Das Verfahren des wissenschaftlichen Publizierens hat sich in den vergangenen Jahren in seinen Grundzügen nicht maßgeblich verändert. Was sich allerdings erheblich verändert hat ist das Angebot an unterschiedlichen Tools die uns heutzutage für das Verfassen und Veröffentlichen wissenschaftlicher Arbeiten zur Verfügung stehen. Gemeinsam mit Katrin vom KonScience Podcast werfen wir einen Blick in die Werkzeugkiste und schauen wie der moderne Prozess rund ums Schreiben aussehen kann. Und ja, wir sprechen erst einmal nur über die Tools für den Publikationsprozess wissenschaftlicher Arbeiten und lassen die Publikation von Daten erst einmal außen vor. Das soll an anderer Stelle dann Thema sein. Viel Spaß beim Hören!
Alle Artikel in Podcast
Kurze Podcast-Pause bis 24. Juni
Aufgrund akuter Terminkollisionen und daraus resultierender zeitlicher Engpässe, wird das Open Science Radio in eine kurze Pausenphase treten. In dieser und den kommenden zwei Wochen wird voraussichtlich keine neue Episode erscheinen. Ab dem 24. Juni wird es hier dann aber wieder weitergehen. Diese Reglung gefällt mir zwar nicht sonderlich, ist aber derzeit leider nicht anders lösbar. Wer so lange nicht auf dem Trockenen sitzen möchte, …