Hier geht es nach nur kurzer Zeit weiter. Stellenweise ist das Open Science Radio zwar noch immer eine Baustelle – sowohl am Konzept, als auch an der Website wird noch gearbeitet – aber auf dem Wege wird sich vieles weitere noch ergeben.
Unterdessen gibt es in dieser ersten “richtigen” inhaltlichen Folge einen kurzen Blick hinüber zu einem Open Science Training für Graduierte, neue Citizen Science Crowdsourcing Projekte auf Zooniverse, Sciencestarter-Projekte und einen Hinweis auf die Science Online Konferenz.
Episode Info: Recorded: 07-01-2013 Published: 01-01-1970
This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License
- Download:
- MP3 Audio21 MB
- MP4 Audio22 MB
- OPUS Audio22 MB
Teilnehmer:
[podlove-contributor-list]
Links:
- Open Science Training an der University Oxford
- Panton Principles
- Open Knowledge Foundation
- Guide to Open Data Licensing
- Zooniverse
- Citizen Science
- Projekt Planet Hunters (Planet Hunters Website)
- Projekt Seafloor Explorer (Seafloor Explorer Website)
- Projekt Cell Slider (Cell Slider Website)
- Projekt Snapshot Serengeti (Snapshot Serengeti Website)
- Sciencestarter
- Projekt home
- Projekt One World One Lab
- Interview mit Christian Stern bei den Scilogs (Audio-Interview auf Soundcloud)
- Science Online Conference 2013
- Scio13 Planning Wiki
- Twitter: OpenSciRadio
Kommentare 2